Montag, 18. April 2011

Langweilig!!

Frauchen kann manchmal echt komisch sein. Anstatt das sie uns im Haus läßt (wo das Gnomgesicht dann sachen anstellen kann) müssen wir ihr dabei zuschauen wie sie einen doofen Rosenbogen zusammenbaut. Also so was von langweilig. Puh!

Sie kann sich ja darüber freuen aber wir sitzen, stehen oder liegen ja nur faul da, helfen dürfen wir natürlich nicht.

Mittwoch, 13. April 2011

Mein Hund lernt Männchen

Die nächste Übung wäre das Männchen. Als erstes sei gesagt die kleinen Hunde tun sich damit viel viel leichter als die großen. Und jeder Hund muß erst lernen das Gleichgewicht zu halten, also seit sehr sehr vorsichtig, und arbeitet als erstes mit einer Hilfe damit der Hund nicht umkippt und hinfliegt denn dann kann es passieren das der Hund diesen Befehl gar nicht mehrmachen möchte.

Der Arko wollte beim Sitz immer ganz aufstehen  und wenn eine Wand hinter ihm war hat er gar nichts gemacht. Da wir davor den Befehl "Home" geübt haben, konnte ich ohne Probleme hinter ihm hinstehen.

Also laß Deinen Hund sitzen und stell dich direkt hinter ihn. Am besten den Schwanz/die Rute zwischen deine Füße und die direkt an das Hinterteil des Hundes. Nun kommt das Leckerchen ins Spiel. Du zeigst es ihm und gehst damit wieder über seinen Kopf und zwar so das er hochwill und es in den Mund nehmen will. Sobald die Vorderpfoten vom Boden wegsind und das Hinterteil noch am Boden --> Click und Leckerchen.

Da Du (Du siehst es ja auf dem Bild) die Hand mit dem Clicker recht nahe am Ohr des Hundes hast sollte er davor auf keinen Fall Angst haben oder erschrecken.

Hier siehst Du Arko bei der Übung mit Stützhilfe. Hier brauchst Du sehr viel Geduld und Zeit, verlange auf keinen Fall zu viel von Deinem Hund, er darf nicht umkippen oder nach hinten Fallen. (daher stütze hinten geben mit Dir selber oder einer Wand). Diese kannst Du dann wenn er mit Stütze sicher ist langsam abbauen. Also auf Abstand gehen.

Hier  macht er Männchen ohne Stützhilfe. In der zwischenzeit kann er es egal wo ich um ihn herum stehe, allerdings brauche ich das Handsignal noch.

Der Nuka hingegen ist viel zu aufgedreht um sitzenzubleiben wenn ich um ihn herumlaufe (wir üben noch dran), allerdings klappt es bei ihm auch schon sehr gut wie du auf dem Bild sehen kannst. Er springt leider unwahrscheinlich viel hoch (hat er im Sitz immer gemacht und dort war teilweise das Hinterteil noch auf dem Boden, also habe ich es von dort aufgebaut.

Ich lasse den Hund sitzen und stelle mich vor ihn hin. Nun muß ich mit meiner Hand etwas über seinen Kopf gehen (nicht zu weit hinten und nicht zu tief/hoch) und schon macht er Männchen.

Ihr seht auch den unterschied zwischen den beiden. Der Arko hat die Vorderpfoten tief und der Nuka streckt sie nach oben.

Clicker wie konditioniere ich meinen Hund darauf?

So dann wollen wir gleich mal anfangen.
Ihr braucht:
1 Hund
1 Clicker
Leckerchen (am besten eignen sich kleine Leckerchen die man nicht ewig vernagen muß)


Am besten geht ihr mit dem Hund in einen ruhigen Raum. Damit eurer Hund sich nicht erschreckt solltet ihr den Clicker am Anfang hinter eurem Rücken oder in eurer Hosentasche verschwinden lassen. Manche Hunde reagieren auf den Click ängstlich da er zu laut sein kann. Auch solltet Ihr den Clicker nicht im Kopfbereich eures Hundes einsetzen solange Ihr nicht wisst wie er darauf reagiert.

Bild folgt!

Nun müßt ihr schauen das der Hund aufmerksam ist was ihr tut. Wenn er euch anschaut --> Click und sofort ein Leckerchen geben.  Damit der Hund sich nun nicht andere Sachen widmet, sobald das Leckerchen herruntergeschluckt ist Click und das nächste Leckerchen und so weiter. Das macht ihr ca. 10-20 mal je nach Hund und Aufmerksamkeit. Nun macht ihr eine Pause. Wiederholt das ganze nochmal. Ihr merkt ja selber ob der Hund gleich erwartungsvoll schaut "Wo ist mein Leckerchen" oder ob er noch nicht so weit ist.

Bild folgt!

So Ihr denkt eurer Hund ist konditioniert? Macht den Test.

Bild folgt!

Der Hund sollte euch nicht anschauen, aber auch nicht allzu abgelenkt sein und dann clickt einfach mal. Schaut er euch gleich erwartungsvoll an? Prima Ihr habt es geschafft! Achja Leckerchen nicht vergessen ;-) Nun könnt ihr mit dem Üben anfangen.
Schaut er noch nicht? Weiterüben, eurer Hund hat die Verknüpfung Click= Leckerchen noch nicht gebildet.

Eigentlich sollte man als erstes ohne den passenden Befehl arbeiten und ihn erst später mit der handlung verknüpfen, aber um ehrlich zu sein sage ich das Kommando gleich von anfang an dazu. Es ist denke ich mal viel schwieriger für den Hund aber ich habe die Erfahrung gemacht wenn es bei den beiden hier dann einmal KLICK macht sitzt der Befehl + die Handlung prima. Meiner Meinung nach sind die zwei auch sehr schnell im lernen.

Wichtig beim Clickertraining ist den richtigen Zeitpunkt für den Click zu üben.
Dann wünsche ich euch viel Spaß beim Clickern.


Clickern - Wie funktioniert es?

Im Grunde wird der Clicker als Lob gesehen wie wenn wir Menschen ein fein sagen, nur das der Clicker immer den gleichen Ton hat und somit unverändert bleibt. Bei uns Menschen hört man jede Stimmungschwankung in der Stimme mit und so merken die Hunde natürlich auch sofort wenn wir sauer oder wütend sind.

Click = Du hast etwas richtig gemacht  nun bekommst du ein Leckerchen oder ein Spielzeug

Natürlich kann man mit dem Hund ein tolles Spiel machen in dem er herrausfinden muß was Du von ihm möchtest das er den Click bekommt.

So lassen sich schöne Denkspiele für den Hund gestalten.

Clicker gibt es in den Verschiedensten Ausführungen aber im Grunde ist es wie so ein (Knallfrosch mit der Blechzunge)
Ich hatte mich damals für diesen hier entschieden - eigentlich wegen dem Design die anderen waren mir nicht schick genug ( was sich als positiv gezeigt hat da er 2 Clicker hat).

Freitag, 8. April 2011

Bienenstiche und unser Tag heute

Nuka:

Au Au Au kann ich nur sagen. Die Bienen haben mich doch recht schön erwischt. Frauchen hat heute viele kleine "Beulen" gefunden. Daran Kratzen tue ich nicht aber man spürt sie. Der schlimmste Stich ist nahe am rechten Auge - wie beim Arko - war wohl die gleiche doofe Biene. Da ist auch eine Beule und dadurch schau ich nun mit dem einen Augenlid etwas schläfrig. Leider sind wir bisher immer nachmittags wenn Andrea mitläuft an den ollen Bienen vorbeigelaufen und nun sind diese Tiere da! Heute habe ich einen Bogen darum gemacht und Arko blieb 4 Meter davor stehen und hat diese doofen Dinger auch noch beobachtet wie sie in ihr Zu hause fliegen. Wäre mir nie im Traum eingefallen!!

Frauchen war heute mit uns im Garten - leider nicht für sehr lange. Ich habe wieder ein Schlupfloch in dem alten Gartenzaun entdeckt....wenn da auch ein Loch drin ist - oder ich mich unten durchquetschen kann- muß ich doch das neue auch erkunden. Frauchen hat es aber nicht gefallen. Dann hat sie mich auf den Arm genommen und mich in das Haus "geschmissen" (also nicht wirklich geworfen - aber ich durfte dann nicht mehr in den Garten. :-( Schweinerei so was. Mich wundert es sowieso, die trägt mich täglich Treppen rauf und runter und ich wiege doch schon 20 Kg!

Übrigens heute morgen war ich soooooooooo müde ich konnte niemand Hallo sagen. Ich hab weitergeschlafen! Wollte niemand die Hand schlecken und auch niemand sagen: Hey wach auf!. Hatte auch etwas.

Heute Abend war wieder Dorfspaziergang angesagt. Ich finde das voll klasse! Endlich mal ohne Arko und dann gibt es so viele Leckerchen das macht Spaß Die ganzen Übungen die sie mit mir macht. Der fällt immer wieder was neues ein. Nun darf ich Sitz, Platz, Fuß, Hand, Pfote geben, und so Sachen machen- ich kann es ja bis auf Fuß und Hand  das ist noch nicht 100 %tig. Arko dagegen hat etwas Stress er läuft nicht wie normal an der durchhängenden Leine sondern an der straffen und daran möchte Frauchen arbeiten. Dafür durfte er über eine Mauer Springen. Hätte ich auch gerne gemacht aber ich darf noch nicht :(

So ich verabschiede mich nun. Ich bin total müde und Arko schläft sogar schon.
Wuff!

Erlebnis Bienen und der Tag war heute nicht unserer

Vor 1 oder 2  Tagen sind ganz viele Bienen"Kisten" dort aufgestellt worden wo wir immer spazierengehen. Vor den Kisten sah man auch schon richtig wie alles sehr dunkel war. Es waren sehr viele Bienen draußen. Nuka lief mit Abstand an den Kisten vorbei und ehe wir es richtig registrieren konnten kam er mir auch schon wieder entgegengerannt und hatte einen Riesen Schwarm Bienen dabei. Die saßen schon überall an seinem Fell und an seinem Kopf. Andrea und ich sofort hin und versucht die Bienen von im abzustreifen,  da wurden auch wir ganz böse angegriffen. Natürlich wollten die anderen Hunde wissen wieso wir so fuchteln und was los ist. die Bienen sind auf jeden los. Am liebsten wären wir mit den Hunden weggelaufen aber da Nuka noch welche an sich hatte mussten wir zuerst diese loswerden.

Ich war so froh das gleich nebendran ein Bach läuft und habe kurzerhand den Hund auf den Arm genommen und bin mit ihm ins Wasser und habe so die restlichen Bienen "abgewaschen".  Nach dem Schock wollten wir so schnell wie möglich erstmal weg von diesem Ort aber da kam auch schon ein etwas älterer Mann her (der Schafe in der nähe hat) und fing an mit uns zu reden und wollten den Hunden seine Brezel verfüttern. Ich konnte gerade noch NEIN sagen und meine Hunde von ihm abrufen bevor er die Brezelstücke in Ihre Münder geschoben hätte. Andrea war noch so neben der Kappe die hat es leider nicht richtig mitbekommen und so wanderte eine ganze Brezel an ihre 2 Hunde.

Nach diesem Ereignis sind wir dann stehen geblieben und haben unsere Hunde etwas untersucht. Arko hat es im Gesicht erwischt und Nuka wohl überall aber beiden geht es gut. Wir beide dürfen unsere Stiche aber nicht zählen, ich hatte Glück und wurde nicht ins Gesicht gestochen. Andrea leider schon.

Zudem hat Nuka heute beide oberen Reißzähne beim Spielen verloren. Es waren die Milchzähne.

Dieser Tag gehört absolut nicht zu meinen Lieblingen.
Euch noch eine gute Nacht!

Samstag, 2. April 2011

Wenn es ganz leise ist........

.... und es schön warm ist dann findet man die Tiere normal schlafend an irgendwelche etwas komische Stellen.

Der Arko z.b. liegt momentan gerne auf den Treppen. Er hatte davor die Augen zu aber wie so oft wird das Bild dann anders.

Ansicht von oben.


 Ansicht von der anderen Seite. Ob das bequem ist?


Der kleine hingegen lag im Wintergarten bei Temperaturen die dem kleinen eigentlich schon fast zu heiß sein sollten. Aber er hat ja die Möglichkeit jederzeit wieder ins kühle zu liegen.


Der einzigste den ich nicht schlafend erwischt habe war Ernie. Er beobachtet lieber.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...